2025
Raffelhüschen, Bernd; Schultis, Sebastian; Stramka, Sebastian
Fiskalische Nachhaltigkeit des Sozialstaates – Der Sozialabgabengedenktag 2025 Artikel
In: Argumente zu Marktwirtschaft und Politik, Ausg. Nr. 180, 2025.
Links | BibTeX | Schlagwörter: Fiskalische Nachhaltigkeit, Generationenbilanzierung, Sozialversicherung
@article{Raffelhüschen2025b,
title = {Fiskalische Nachhaltigkeit des Sozialstaates – Der Sozialabgabengedenktag 2025},
author = {Bernd Raffelhüschen and Sebastian Schultis and Sebastian Stramka},
url = {https://www.stiftung-marktwirtschaft.de/inhalte/publikationen/detailansicht/fiskalische-nachhaltigkeit-des-sozialstaates-2025/},
year = {2025},
date = {2025-04-04},
journal = {Argumente zu Marktwirtschaft und Politik},
issue = {Nr. 180},
keywords = {Fiskalische Nachhaltigkeit, Generationenbilanzierung, Sozialversicherung},
pubstate = {published},
tppubtype = {article}
}
Schultis, Sebastian; Stramka, Sebastian
Non-Contributory Benefits in Germany – An Analysis Using Generational Accounting Artikel
In: Zeitschrift für Sozialreform/Journal of Social Policy Research, Ausg. Online first, 2025.
Links | BibTeX | Schlagwörter: fiscal sustainability, Fiskalische Nachhaltigkeit, generational accounting, Generationenbilanzierung, intergenerational burden sharing, Sozialversicherung
@article{Schultis2025b,
title = {Non-Contributory Benefits in Germany – An Analysis Using Generational Accounting},
author = {Sebastian Schultis and Sebastian Stramka},
doi = {https://doi.org/10.1515/zsr-2024-0023},
year = {2025},
date = {2025-03-22},
urldate = {2025-03-22},
journal = {Zeitschrift für Sozialreform/Journal of Social Policy Research},
issue = {Online first},
keywords = {fiscal sustainability, Fiskalische Nachhaltigkeit, generational accounting, Generationenbilanzierung, intergenerational burden sharing, Sozialversicherung},
pubstate = {published},
tppubtype = {article}
}
2024
Raffelhüschen, Bernd; Rudolph, Karen; Bauer, Jackie; Weisser, Veronica
Schweizer Generationenbilanz – Analysen zur fiskalischen Nachhaltigkeit der Vorsorge- und Gesundheitssysteme Forschungsbericht
2024.
Links | BibTeX | Schlagwörter: Alterssicherung, Fiskalische Nachhaltigkeit, Generationenbilanzierung, Gesundheit
@techreport{Raffelhüschen2024f,
title = {Schweizer Generationenbilanz - Analysen zur fiskalischen Nachhaltigkeit der Vorsorge- und Gesundheitssysteme},
author = {Bernd Raffelhüschen and Karen Rudolph and Jackie Bauer and Veronica Weisser},
editor = {UBS AG},
url = {https://www.ubs.com/ch/de/private/pension/information/studies/_jcr_content/mainpar/toplevelgrid_433424305/col1/messagestage/messageteaser_2075470202.2118399417.file/bGluay9wYXRoPS9jb250ZW50L2RhbS9hc3NldHMvcmMvcHJpdmF0ZS9wZW5zaW9uL2RvY3VtZW50cy9zdHVkaWVzL2dlbmVyYXRpb24tYmFsYW5jZS1zY2VuYXJpb3MtZGUucGRm/generation-balance-scenarios-de.pdf?intCampID=P_Info_Study_Pillar-1_finacegap-DOWNLOAD},
year = {2024},
date = {2024-12-03},
urldate = {2024-12-03},
keywords = {Alterssicherung, Fiskalische Nachhaltigkeit, Generationenbilanzierung, Gesundheit},
pubstate = {published},
tppubtype = {techreport}
}
Drechsler, Sina
Die Nichtigkeit des zweiten Nachtragshaushalts 2021 – Bedeutung für Baden-Württemberg Artikel
In: Wirtschaftsdienst, Ausg. 11, 2024.
Links | BibTeX | Schlagwörter: Fiskalische Nachhaltigkeit
@article{Drechsler2024,
title = {Die Nichtigkeit des zweiten Nachtragshaushalts 2021 – Bedeutung für Baden-Württemberg},
author = {Sina Drechsler},
url = {https://www.wirtschaftsdienst.eu/inhalt/jahr/2024/heft/11/beitrag/die-nichtigkeit-des-zweiten-nachtragshaushalts-2021-bedeutung-fuer-baden-wuerttemberg.html},
year = {2024},
date = {2024-11-25},
journal = {Wirtschaftsdienst},
issue = {11},
keywords = {Fiskalische Nachhaltigkeit},
pubstate = {published},
tppubtype = {article}
}
Schultis, Sebastian; Toussaint, Philipp; Stramka, Sebastian
Auswirkungen der Neuregelung zur nachgelagerten Besteuerung Artikel
In: Wirtschaftsdienst, Bd. 9, S. 711-718, 2024, ISBN: 1613-798X.
Links | BibTeX | Schlagwörter: Alterssicherung, Demografie, Fiskalische Nachhaltigkeit, Intergenerativ
@article{Schultis2024c,
title = {Auswirkungen der Neuregelung zur nachgelagerten Besteuerung},
author = {Sebastian Schultis and Philipp Toussaint and Sebastian Stramka },
editor = {ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft},
url = {https://www.wirtschaftsdienst.eu/archiv/jahr/2024/heft/10.html},
isbn = {1613-798X},
year = {2024},
date = {2024-10-15},
urldate = {2024-10-15},
journal = {Wirtschaftsdienst},
volume = {9},
pages = {711-718},
keywords = {Alterssicherung, Demografie, Fiskalische Nachhaltigkeit, Intergenerativ},
pubstate = {published},
tppubtype = {article}
}
Raffelhüschen, Bernd; Schultis, Sebastian; Seuffert, Stefan; Stramka, Sebastian
Ehrbarer Staat? Update 2024 der Generationenbilanz. Das Rentenpaket II Artikel
In: Argumente zu Marktwirtschaft und Politik, Bd. 176, 2024.
Links | BibTeX | Schlagwörter: fiscal sustainability, Fiskalische Nachhaltigkeit, generational accounting, Generationenbilanzierung, Gesetzliche Rentenversicherung
@article{Raffelhüschen2024d,
title = {Ehrbarer Staat? Update 2024 der Generationenbilanz. Das Rentenpaket II},
author = {Bernd Raffelhüschen and Sebastian Schultis and Stefan Seuffert and Sebastian Stramka},
url = {https://www.stiftung-marktwirtschaft.de/inhalte/publikationen/detailansicht/ehrbarer-staat-die-generationenbilanz-das-rentenpaket-ii/},
year = {2024},
date = {2024-09-04},
urldate = {2024-09-04},
journal = {Argumente zu Marktwirtschaft und Politik},
volume = {176},
keywords = {fiscal sustainability, Fiskalische Nachhaltigkeit, generational accounting, Generationenbilanzierung, Gesetzliche Rentenversicherung},
pubstate = {published},
tppubtype = {article}
}
Schultis, Sebastian; Stramka, Sebastian
Vom Sozialabgaben- und Sozialleistungsgedenktag Artikel
In: WiSt. Wirtschaftswissenschaftliches Studium, Ausg. 9 / 2024, S. 35 – 40, 2024.
Links | BibTeX | Schlagwörter: Fiskalische Nachhaltigkeit, Generationenbilanzierung, Sozialversicherung
@article{Schultis2024b,
title = {Vom Sozialabgaben- und Sozialleistungsgedenktag},
author = {Sebastian Schultis and Sebastian Stramka },
editor = {Verlag C.H. Beck},
url = {https://www.beck-elibrary.de/10.15358/0340-1650-2024-9/wist-wirtschaftswissenschaftliches-studium-jahrgang-53-2024-heft-9},
year = {2024},
date = {2024-09-01},
urldate = {2024-09-01},
journal = {WiSt. Wirtschaftswissenschaftliches Studium},
issue = {9 / 2024},
pages = {35 - 40},
keywords = {Fiskalische Nachhaltigkeit, Generationenbilanzierung, Sozialversicherung},
pubstate = {published},
tppubtype = {article}
}
Raffelhüschen, Bernd
Deutschlands Superlative: ein Trauerspiel Artikel
In: WiSt. Wirtschaftswissenschaftliches Studium, Bd. 53, Ausg. 1, 2024, ISSN: 0340-1650.
Links | BibTeX | Schlagwörter: Alterssicherung, Fiskalische Nachhaltigkeit
@article{Raffelhüschen2024b,
title = {Deutschlands Superlative: ein Trauerspiel},
author = {Bernd Raffelhüschen},
editor = {Norbert Berthold and Michael Lingenfelder},
url = {https://www.beck-elibrary.de/10.15358/0340-1650-2024-1/wist-wirtschaftswissenschaftliches-studium-jahrgang-53-2024-heft-1},
issn = {0340-1650},
year = {2024},
date = {2024-01-01},
urldate = {2024-01-01},
journal = {WiSt. Wirtschaftswissenschaftliches Studium},
volume = {53},
issue = {1},
keywords = {Alterssicherung, Fiskalische Nachhaltigkeit},
pubstate = {published},
tppubtype = {article}
}
2023
Raffelhüschen, Bernd; Seuffert, Stefan; Wimmesberger, Florian
Die fiskalischen Chancen und Risiken der Migration im Kontext des demografischen Wandels Forschungsbericht
2023, ISBN: 978-3-98574-155-7.
Links | BibTeX | Schlagwörter: Fiskalische Nachhaltigkeit, Generationenbilanzierung, Migration
@techreport{Raffelhüschen2023h,
title = {Die fiskalischen Chancen und Risiken der Migration im Kontext des demografischen Wandels},
author = {Bernd Raffelhüschen and Stefan Seuffert and Florian Wimmesberger},
editor = {Konrad Adenauer Stiftung e.V.},
url = {https://www.kas.de/de/einzeltitel/-/content/die-fiskalischen-chancen-und-risiken-von-migration-im-kontext-des-demografischen-wandels},
isbn = {978-3-98574-155-7},
year = {2023},
date = {2023-11-02},
urldate = {2023-11-02},
howpublished = {Einzeltitel},
keywords = {Fiskalische Nachhaltigkeit, Generationenbilanzierung, Migration},
pubstate = {published},
tppubtype = {techreport}
}
Raffelhüschen, Bernd; Drechsler, Sina
Evaluierung der Schuldenbremse in Baden-Württemberg Forschungsbericht
2023.
Abstract | Links | BibTeX | Schlagwörter: fiscal policy, Fiskalische Nachhaltigkeit, Föderalismus
@techreport{Raffelhüschen2023c,
title = {Evaluierung der Schuldenbremse in Baden-Württemberg},
author = {Bernd Raffelhüschen and Sina Drechsler },
editor = {Bund der Steuerzahler Baden-Württemberg e. V.},
url = {https://www.steuerzahler.de/fileadmin/user_upload/LV_Baden-W%C3%BCrttemberg/BdSt_Schuldenbremse_final.pdf},
year = {2023},
date = {2023-10-04},
abstract = {Seit 2020 muss das Land seine Einnahmen und Ausgaben durch die Regelungen der Schuldenbremse
grundsätzlich ohne die Aufnahme von Krediten ausgleichen. Ausnahmen von diesem Nichtverschul-
dungsgebot werden durch das Zusammenspiel von den fünf Komponenten der Schuldenbremse be-
stimmt: Der Finanztransaktionskomponente, der Konjunkturkomponente, der Extrahaushaltskom-
ponente, der Kontrollausgleichskomponente und der Ausnahmekomponente.
Wegen des Ausbruchs der Corona-Pandemie aktivierte das Parlament in den Jahren 2020 und 2021
die Ausnahmekomponente. Diese lässt eine Kreditaufnahme bei Naturkatastrophen oder außerge-
wöhnlichen Natursituationen zu. So führen getroffene haushaltspolitische Entscheidungen während
der Corona-Pandemie zu „Schlupflöchern“ im Regelwerk der Schuldenbremse. Dies zeigt sich hin-
sichtlich der Höhe der Kreditermächtigungen, welche zum großen Teil aufgeschobene – noch nicht
am Kreditmarkt aufgenommene – Kredite darstellen. Im Jahr 2022 umfassen die aufgeschobenen
Kredite rund 23,6 Mrd. Euro. Das sind über 35 Prozent der gesamten Verschuldung.
Die aufgeschobenen Kredite ermöglichen dem Land, das Regelwerk der Schuldenbremse zu umge-
hen. Das Parlament in Baden-Württemberg legitimiert durch die aktivierte Ausnahmekomponente
eine höhere Verschuldung, als Baden-Württemberg am Kreditmarkt aufnimmt. Anstatt dass diese
Kreditermächtigungen zurückgeführt werden, verbleiben sie in den Rücklagen des Landes. Sie kön-
nen zukünftig, ohne durch die Schuldenbremse in kommenden Haushaltsjahren begrenzt zu wer-
den, in Anspruch genommen werden. Die Verschuldung wird dadurch zeitlich von der Nutzung des
Kredites getrennt und ermöglicht dem Land einen finanziellen Spielraum unabhängig von den Rege-
lungen der Schuldenbremse.
Die Schuldenbremse selbst berücksichtigt lediglich die Nettokreditaufnahme. Die finanzielle Belas-
tung des Landes kann jedoch zukünftig zusätzlich durch fällige Zinszahlungen steigen und die Ein-
haltung der Schuldenbremse dadurch erschweren. Es bedarf daher einer Überprüfung der haus-
haltspolitischen Handlungen des Landes und des Regelwerks der Schuldenbremse, sodass langfristig
die expliziten Schulden Baden-Württembergs reduziert werden.},
keywords = {fiscal policy, Fiskalische Nachhaltigkeit, Föderalismus},
pubstate = {published},
tppubtype = {techreport}
}
grundsätzlich ohne die Aufnahme von Krediten ausgleichen. Ausnahmen von diesem Nichtverschul-
dungsgebot werden durch das Zusammenspiel von den fünf Komponenten der Schuldenbremse be-
stimmt: Der Finanztransaktionskomponente, der Konjunkturkomponente, der Extrahaushaltskom-
ponente, der Kontrollausgleichskomponente und der Ausnahmekomponente.
Wegen des Ausbruchs der Corona-Pandemie aktivierte das Parlament in den Jahren 2020 und 2021
die Ausnahmekomponente. Diese lässt eine Kreditaufnahme bei Naturkatastrophen oder außerge-
wöhnlichen Natursituationen zu. So führen getroffene haushaltspolitische Entscheidungen während
der Corona-Pandemie zu „Schlupflöchern“ im Regelwerk der Schuldenbremse. Dies zeigt sich hin-
sichtlich der Höhe der Kreditermächtigungen, welche zum großen Teil aufgeschobene – noch nicht
am Kreditmarkt aufgenommene – Kredite darstellen. Im Jahr 2022 umfassen die aufgeschobenen
Kredite rund 23,6 Mrd. Euro. Das sind über 35 Prozent der gesamten Verschuldung.
Die aufgeschobenen Kredite ermöglichen dem Land, das Regelwerk der Schuldenbremse zu umge-
hen. Das Parlament in Baden-Württemberg legitimiert durch die aktivierte Ausnahmekomponente
eine höhere Verschuldung, als Baden-Württemberg am Kreditmarkt aufnimmt. Anstatt dass diese
Kreditermächtigungen zurückgeführt werden, verbleiben sie in den Rücklagen des Landes. Sie kön-
nen zukünftig, ohne durch die Schuldenbremse in kommenden Haushaltsjahren begrenzt zu wer-
den, in Anspruch genommen werden. Die Verschuldung wird dadurch zeitlich von der Nutzung des
Kredites getrennt und ermöglicht dem Land einen finanziellen Spielraum unabhängig von den Rege-
lungen der Schuldenbremse.
Die Schuldenbremse selbst berücksichtigt lediglich die Nettokreditaufnahme. Die finanzielle Belas-
tung des Landes kann jedoch zukünftig zusätzlich durch fällige Zinszahlungen steigen und die Ein-
haltung der Schuldenbremse dadurch erschweren. Es bedarf daher einer Überprüfung der haus-
haltspolitischen Handlungen des Landes und des Regelwerks der Schuldenbremse, sodass langfristig
die expliziten Schulden Baden-Württembergs reduziert werden.
Raffelhüschen, Bernd; Schultis, Sebastian; Seuffert, Stefan; Stramka, Sebastian; Wimmesberger, Florian
In: Argumente zu Marktwirtschaft und Politik, Bd. 171, 2023.
Links | BibTeX | Schlagwörter: Fiskalische Nachhaltigkeit, Generationengerechtigkeit, Gesundheitspolitik und Pflege, Intergenerativ, Pflege, sustainability
@article{Raffelhüschen2023,
title = {Ehrbarer Staat? Die Generationenbilanz. Reformansätze für mehr Generationengerechtigkeit in der Kranken- und Pflegeversicherung},
author = {Bernd Raffelhüschen and Sebastian Schultis and Stefan Seuffert and Sebastian Stramka and Florian Wimmesberger},
editor = {Stiftung Marktwirtschaft },
url = {https://www.stiftung-marktwirtschaft.de/inhalte/publikationen/argumente-zur-marktwirtschaft-und-politik/detailansicht/ehrbarer-staat-die-generationenbilanz-update-2023/argumente-zu-marktwirtschaft-und-politik/show/Publications/},
year = {2023},
date = {2023-08-18},
urldate = {2023-08-18},
journal = {Argumente zu Marktwirtschaft und Politik},
volume = {171},
keywords = {Fiskalische Nachhaltigkeit, Generationengerechtigkeit, Gesundheitspolitik und Pflege, Intergenerativ, Pflege, sustainability},
pubstate = {published},
tppubtype = {article}
}
Drechsler, Sina; Kohlstruck, Tobias
Besser Schuldenbremse als Schuldenberg, „Sondervermögen“ und Verschiebebahnhöfe Forschungsbericht
2023, ISBN: 1612 – 7072.
Links | BibTeX | Schlagwörter: COVID-19, Fiskalische Nachhaltigkeit
@techreport{Drechsler2023b,
title = {Besser Schuldenbremse als Schuldenberg, „Sondervermögen“ und Verschiebebahnhöfe},
author = {Sina Drechsler and Tobias Kohlstruck},
editor = {Stiftung Marktwirtschaft},
url = {https://www.stiftung-marktwirtschaft.de/inhalte/publikationen/argumente-zur-marktwirtschaft-und-politik/detailansicht/besser-schuldenbremse-als-schuldenberg-sondervermoegen-und-verschiebebahnhoefe/argumente-zu-marktwirtschaft-und-politik/show/Publications/ },
isbn = {1612 – 7072},
year = {2023},
date = {2023-08-04},
urldate = {2023-08-04},
keywords = {COVID-19, Fiskalische Nachhaltigkeit},
pubstate = {published},
tppubtype = {techreport}
}
2022
Raffelhüschen, Bernd; Brinkschmidt, Teresa; Toussaint, Philipp; Will, Sebastian
Ehrbarer Staat? Politik versus Statistik: Narrative im Spiegel ökonomischer Fakten Artikel
In: Argumente zu Marktwirtschaft und Politik, Bd. 166, 2022.
Links | BibTeX | Schlagwörter: Fiskalische Nachhaltigkeit
@article{Raffelhüschen2022g,
title = {Ehrbarer Staat? Politik versus Statistik: Narrative im Spiegel ökonomischer Fakten},
author = {Bernd Raffelhüschen and Teresa Brinkschmidt and Philipp Toussaint and Sebastian Will},
url = {https://www.stiftung-marktwirtschaft.de/inhalte/publikationen/argumente-zur-marktwirtschaft-und-politik/detailansicht/ehrbarer-staat-politik-versus-statistik/argumente-zu-marktwirtschaft-und-politik/show/Publications/},
year = {2022},
date = {2022-12-20},
journal = {Argumente zu Marktwirtschaft und Politik},
volume = {166},
keywords = {Fiskalische Nachhaltigkeit},
pubstate = {published},
tppubtype = {article}
}
Hagist, Christian; Kohlstruck, Tobias (Hrsg.)
Fiskalische Nachhaltigkeit Von der ökonomischen Theorie zum politischen Leitbild – Festschrift für Bernd Raffelhüschen zum 65. Geburtstag Sammelband
Vahlen, 2022, ISBN: 978-3800670093.
BibTeX | Schlagwörter: Alterssicherung, Demografie, Demografie und Arbeitsmarkt, demography, fiscal policy, fiscal sustainability, Fiskalische Nachhaltigkeit, generational account, generational accounting, Gesetzliche Rentenversicherung, Gesundheitspolitik und Pflege, Immobilienmärkte, Migration, Steuerpolitik, Zufriedenheitsforschung
@collection{Hagist2022,
title = {Fiskalische Nachhaltigkeit Von der ökonomischen Theorie zum politischen Leitbild - Festschrift für Bernd Raffelhüschen zum 65. Geburtstag},
editor = {Christian Hagist and Tobias Kohlstruck },
isbn = {978-3800670093},
year = {2022},
date = {2022-10-12},
urldate = {2022-10-12},
publisher = {Vahlen},
keywords = {Alterssicherung, Demografie, Demografie und Arbeitsmarkt, demography, fiscal policy, fiscal sustainability, Fiskalische Nachhaltigkeit, generational account, generational accounting, Gesetzliche Rentenversicherung, Gesundheitspolitik und Pflege, Immobilienmärkte, Migration, Steuerpolitik, Zufriedenheitsforschung},
pubstate = {published},
tppubtype = {collection}
}
Raffelhüschen, Bernd; Brinkschmidt, Teresa; Kohlstruck, Tobias; Seuffert, Stefan; Wimmesberger, Florian
Ehrbarer Staat? Die Generationenbilanz – Demografie und Wachstum – Zwei Krisen geben sich die Hand Artikel
In: Argumente zu Marktwirtschaft und Politik, Bd. 165, 2022.
Links | BibTeX | Schlagwörter: Demografie, Fiskalische Nachhaltigkeit, Gesetzliche Rentenversicherung, Wirtschaftswachstum
@article{Raffelhüschen2022c,
title = {Ehrbarer Staat? Die Generationenbilanz – Demografie und Wachstum – Zwei Krisen geben sich die Hand},
author = {Bernd Raffelhüschen and Teresa Brinkschmidt and Tobias Kohlstruck and Stefan Seuffert and Florian Wimmesberger},
url = {https://www.stiftung-marktwirtschaft.de/inhalte/publikationen/argumente-zur-marktwirtschaft-und-politik/detailansicht/ehrbarer-staat-die-generationenbilanz-update-2022/argumente-zu-marktwirtschaft-und-politik/show/Publications/},
year = {2022},
date = {2022-09-21},
urldate = {2022-09-21},
journal = {Argumente zu Marktwirtschaft und Politik},
volume = {165},
keywords = {Demografie, Fiskalische Nachhaltigkeit, Gesetzliche Rentenversicherung, Wirtschaftswachstum},
pubstate = {published},
tppubtype = {article}
}
Seuffert, Stefan
Anwartschaftsbasierte Projektion der gesetzlichen Rentenversicherung in der Generationenbilanzierung Promotionsarbeit
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, 2022, ISBN: 978-3-7489-1428-0.
BibTeX | Schlagwörter: Alterssicherung, COVID-19, fiscal policy, fiscal sustainability, Fiskalische Nachhaltigkeit, intergenerational burden sharing
@phdthesis{Seuffert2022b,
title = {Anwartschaftsbasierte Projektion der gesetzlichen Rentenversicherung in der Generationenbilanzierung},
author = {Stefan Seuffert},
isbn = {978-3-7489-1428-0},
year = {2022},
date = {2022-08-31},
urldate = {2022-08-31},
volume = {3},
publisher = {Nomos-Verlag},
institution = {Zugl.: Freiburg, Univ., Diss., 2022},
school = {Albert-Ludwigs-Universität Freiburg},
keywords = {Alterssicherung, COVID-19, fiscal policy, fiscal sustainability, Fiskalische Nachhaltigkeit, intergenerational burden sharing},
pubstate = {published},
tppubtype = {phdthesis}
}
Rudolph, Karen; Raffelhüschen, Bernd
Eine Frage der Perspektive – Die Zukunft der AHV Forschungsbericht
Studie aus dem Forschungsprojekt des Forschungszentrums Generationenverträge (FZG) der Universität Freiburg im Breisgau und dem UBS Chief Investment Office GWM, UBS AG, Zürich 2022, (Externe Ko-Autoren: Jackie Bauer, Veronica Weisser, James Mazeau).
Links | BibTeX | Schlagwörter: Alterssicherung, Fiskalische Nachhaltigkeit
@techreport{nokey,
title = {Eine Frage der Perspektive - Die Zukunft der AHV},
author = {Karen Rudolph and Bernd Raffelhüschen},
editor = {UBS AG},
url = {https://www.ubs.com/ch/de/private/pension/information/studies/_jcr_content/mainpar/toplevelgrid_1534279_2104701051/col1/innergrid/xcol1/linklist_copy/link.1195206133.file/PS9jb250ZW50L2RhbS9hc3NldHMvcmMvcHJpdmF0ZS9wZW5zaW9uL2RvY3VtZW50cy91YnMtZ2VuZXJhdGlvbmVuYmlsYW56LTIwMjItZGUtMS5wZGY=/ubs-generationenbilanz-2022-de-1.pdf},
year = {2022},
date = {2022-03-17},
urldate = {2022-03-17},
institution = {Studie aus dem Forschungsprojekt des Forschungszentrums Generationenverträge (FZG) der Universität Freiburg im Breisgau und dem UBS Chief Investment Office GWM, UBS AG, Zürich},
howpublished = {techreport},
note = {Externe Ko-Autoren:
Jackie Bauer,
Veronica Weisser,
James Mazeau},
keywords = {Alterssicherung, Fiskalische Nachhaltigkeit},
pubstate = {published},
tppubtype = {techreport}
}
2021
Raffelhüschen, Bernd; Rudolph, Karen; Will, Sebastian
Ehrbaare Staaten? Update 2021: Die Nachhaltigkeit der öffentlichen Finanzen in Europa Artikel
In: Argumente zu Marktwirtschaft und Politik, Bd. 160, 2021, ISSN: 1612 – 7072.
Links | BibTeX | Schlagwörter: Demografie und Arbeitsmarkt, Fiskalische Nachhaltigkeit
@article{Raffelhüschen2021j,
title = {Ehrbaare Staaten? Update 2021: Die Nachhaltigkeit der öffentlichen Finanzen in Europa},
author = {Bernd Raffelhüschen and Karen Rudolph and Sebastian Will},
url = {https://www.fiwi1.uni-freiburg.de/forschungszentrum-generationenvertraege/wp-content/uploads/sites/2/2021/12/Argument_160_EU-Ranking_2021.pdf},
issn = {1612 – 7072},
year = {2021},
date = {2021-12-15},
urldate = {2021-12-15},
journal = {Argumente zu Marktwirtschaft und Politik},
volume = {160},
keywords = {Demografie und Arbeitsmarkt, Fiskalische Nachhaltigkeit},
pubstate = {published},
tppubtype = {article}
}
Raffelhüschen, Bernd; Brinkschmidt, Teresa; Kohlstruck, Tobias; Seuffert, Stefan; Wimmesberger, Florian
Die Generationenbilanz: Steigende Schulden, versäumte Reformen, apathische Politik Artikel
In: Argumente zu Marktwirtschaft und Politik , Bd. 158, 2021.
Links | BibTeX | Schlagwörter: Alterssicherung, Beamtenversorgung, Corona, Fiskalische Nachhaltigkeit
@article{Raffelhüschen2021f,
title = {Die Generationenbilanz: Steigende Schulden, versäumte Reformen, apathische Politik},
author = {Bernd Raffelhüschen and Teresa Brinkschmidt and Tobias Kohlstruck and Stefan Seuffert and Florian Wimmesberger},
url = {https://www.stiftung-marktwirtschaft.de/inhalte/publikationen/argumente-zur-marktwirtschaft-und-politik/detailansicht/die-generationenbilanz-steigende-schulden-versaeumte-reformen-apathische-politik/argumente-zu-marktwirtschaft-und-politik/show/Publications/},
year = {2021},
date = {2021-09-23},
urldate = {2021-09-23},
journal = {Argumente zu Marktwirtschaft und Politik },
volume = {158},
keywords = {Alterssicherung, Beamtenversorgung, Corona, Fiskalische Nachhaltigkeit},
pubstate = {published},
tppubtype = {article}
}
Raffelhüschen, Bernd; Bahnsen, Lewe; Kohlstruck, Tobias; Seuffert, Stefan; Wimmesberger, Florian
Was kann sich der ehrbare Staat noch leisten? Corona, Schulden – und noch eine Pflegereform? Artikel
In: Argumente zu Marktwirtschaft und Politik, Bd. 154, 2021.
Links | BibTeX | Schlagwörter: Fiskalische Nachhaltigkeit, Gesundheitspolitik und Pflege
@article{Raffelhüschen2021g,
title = {Was kann sich der ehrbare Staat noch leisten? Corona, Schulden – und noch eine Pflegereform?},
author = {Bernd Raffelhüschen and Lewe Bahnsen and Tobias Kohlstruck and Stefan Seuffert and Florian Wimmesberger},
editor = {Argumente zu Marktwirtschaft und Politik},
url = {https://www.stiftung-marktwirtschaft.de/inhalte/publikationen/argumente-zur-marktwirtschaft-und-politik/detailansicht/was-kann-sich-der-ehrbare-staat-noch-leisten/argumente-zu-marktwirtschaft-und-politik/show/Publications/},
year = {2021},
date = {2021-01-11},
urldate = {2021-01-11},
journal = {Argumente zu Marktwirtschaft und Politik},
volume = {154},
keywords = {Fiskalische Nachhaltigkeit, Gesundheitspolitik und Pflege},
pubstate = {published},
tppubtype = {article}
}
2020
Seuffert, Stefan
In: Diskussionsbeiträge des Forschungszentrums Generationenverträge, Nr. 73, 2020.
Abstract | Links | BibTeX | Schlagwörter: Alterssicherung, Fiskalische Nachhaltigkeit
@article{Seuffert2020,
title = {German Pension Simulation – Arbeitspapier zur Methodik eines anwartschaftsbasierten Projektionsmodells der gesetzlichen Rentenversicherung},
author = {Stefan Seuffert},
url = {https://www.fiwi1.uni-freiburg.de/wp-content/uploads/2021/01/73-20-2.pdf},
year = {2020},
date = {2020-12-18},
journal = {Diskussionsbeiträge des Forschungszentrums Generationenverträge},
number = {73},
abstract = {Die Debatte um die Rentenpolitik ist ein zentraler Bestandteil
des politischen Diskurses in Deutschland und kommt nicht zur Ruhe. Eine Abschätzung
der Auswirkungen der in diesem Rahmen vorgeschlagenen Reformen auf die zukünftige
Einnahmen- und Ausgabenstruktur der Rentenversicherung kann anhand von Rentensimulationsmodellen
geschehen. Die vorliegende Arbeit erläutert das konkrete methodische
Vorgehen zur Simulation der Allgemeinen Rentenversicherung im Rahmen des vorgestellten
Modells ”German Pension Simulation”(GPS). Ziel der Rentensimulation ist insbesondere
die Abschätzung der zukünftigen Einnahmen und Ausgaben sowie des zukünftigen
Leistungs- und Beitragssatzniveaus der Allgemeinen Rentenversicherung. Die Projektion
basiert unter anderem auf einer Bevölkerungs- und Arbeitsmarktprojektion, einer einfachen
Lohnprojektion sowie einer Fortschreibung der aktuellen altersspezifischen Rentenansprüche
der Versicherten und Rentner.},
keywords = {Alterssicherung, Fiskalische Nachhaltigkeit},
pubstate = {published},
tppubtype = {article}
}
des politischen Diskurses in Deutschland und kommt nicht zur Ruhe. Eine Abschätzung
der Auswirkungen der in diesem Rahmen vorgeschlagenen Reformen auf die zukünftige
Einnahmen- und Ausgabenstruktur der Rentenversicherung kann anhand von Rentensimulationsmodellen
geschehen. Die vorliegende Arbeit erläutert das konkrete methodische
Vorgehen zur Simulation der Allgemeinen Rentenversicherung im Rahmen des vorgestellten
Modells ”German Pension Simulation”(GPS). Ziel der Rentensimulation ist insbesondere
die Abschätzung der zukünftigen Einnahmen und Ausgaben sowie des zukünftigen
Leistungs- und Beitragssatzniveaus der Allgemeinen Rentenversicherung. Die Projektion
basiert unter anderem auf einer Bevölkerungs- und Arbeitsmarktprojektion, einer einfachen
Lohnprojektion sowie einer Fortschreibung der aktuellen altersspezifischen Rentenansprüche
der Versicherten und Rentner.
Raffelhüschen, Bernd; Seuffert, Stefan
Von der Grundrente zum Lebenserwartungsfaktor Artikel
In: Wirtschaftsdienst, Bd. 100, Nr. 10, S. 774-781, 2020.
Abstract | Links | BibTeX | Schlagwörter: Alterssicherung, Fiskalische Nachhaltigkeit
@article{Raffelhüschen2020c,
title = {Von der Grundrente zum Lebenserwartungsfaktor},
author = {Bernd Raffelhüschen and Stefan Seuffert},
url = {https://www.wirtschaftsdienst.eu/inhalt/jahr/2020/heft/10/beitrag/von-der-grundrente-zum-lebenserwartungsfaktor.html},
year = {2020},
date = {2020-10-19},
journal = {Wirtschaftsdienst},
volume = {100},
number = {10},
pages = {774-781},
abstract = {In Zeiten der gesellschaftlichen Alterung befindet sich die Rentenpolitik im Zwiespalt zwischen politisch opportunen Leistungsausweitungen und fiskalischer Nachhaltigkeit. Die langfristigen fiskalischen Auswirkungen von leistungsausweitenden Maßnahmen und eine generationengerechte Ausgestaltung der Rentenversicherung lassen sich anhand der Methodik der Generationenbilanzierung quantifizieren. Die langfristigen Kosten der „Rente mit 63“ und des Grundrentenkompromisses entsprechen einer Nachhaltigkeitslücke von zusammen knapp 10 % des Bruttoinlandprodukts. Es zeigt sich, dass der Grundrentenkompromiss die wichtigsten Fundamentalprinzipien der Sozialpolitik bricht. Im Sinne der intergenerativen Gleichbehandlung wäre der dynamische Lebenserwartungsfaktor zur automatischen Anpassung des Renteneintrittsalters an die Entwicklung der Lebenserwartung sinnvoll.},
keywords = {Alterssicherung, Fiskalische Nachhaltigkeit},
pubstate = {published},
tppubtype = {article}
}
Bahnsen, Lewe; Kohlstruck, Tobias; Raffelhüschen, Bernd; Seuffert, Stefan; Wimmesberger, Florian
Fiskalische und intergenerative Auswirkungen der Corona-Pandemie Artikel
In: ifo Schnelldienst, Bd. 73, Nr. 9, S. 59-65, 2020.
Abstract | Links | BibTeX | Schlagwörter: Fiskalische Nachhaltigkeit
@article{Bahnsen2020c,
title = {Fiskalische und intergenerative Auswirkungen der Corona-Pandemie},
author = {Lewe Bahnsen and Tobias Kohlstruck and Bernd Raffelhüschen and Stefan Seuffert and Florian Wimmesberger},
url = {https://www.ifo.de/publikationen/2020/aufsatz-zeitschrift/fiskalische-und-intergenerative-auswirkungen-der-corona},
year = {2020},
date = {2020-09-16},
journal = {ifo Schnelldienst},
volume = {73},
number = {9},
pages = {59-65},
abstract = {Die weltweiten politischen und wirtschaftlichen Reaktionen aufgrund der Corona-Pandemie hatten zur Folge, dass die deutsche Wirtschaft stark abgebremst wurde. Das Ausmaß und die Dauer der damit verbundenen Rezession sind noch unsicher. Dieser Beitrag liefert eine Analyse der zukünftigen Entwicklung der öffentlichen Finanzen sowie der intertemporalen und intergenerativen Auswirkungen der Corona-Pandemie auf Basis der Methode der Generationenbilanzierung. Die Ergebnisse zeigen, dass die Nachhaltigkeitslücke der öffentlichen Haushalte stark steigen wird und eine ungleiche Belastung der Generationen hervorruft. Eine politisch diskutierte Tilgung der Corona-bedingten Defizite erfordert eine sorgfältige Abwägung der Maßnahmen zur intergenerativen Verteilung der Belastungen.},
keywords = {Fiskalische Nachhaltigkeit},
pubstate = {published},
tppubtype = {article}
}
Bahnsen, Lewe; Kohlstruck, Tobias; Manthei, Gerrit; Raffelhüschen, Bernd; Seuffert, Stefan; Wimmesberger, Florian
Ehrbarer Staat? Die Generationenbilanz Update 2020 – Nachhaltigkeit im Schatten der Corona-Pandemie Artikel
In: Argumente zu Marktwirtschaft und Politik, Bd. 152, 2020.
Links | BibTeX | Schlagwörter: Fiskalische Nachhaltigkeit
@article{Bahnsen2020b,
title = {Ehrbarer Staat? Die Generationenbilanz Update 2020 – Nachhaltigkeit im Schatten der Corona-Pandemie},
author = {Lewe Bahnsen and Tobias Kohlstruck and Gerrit Manthei and Bernd Raffelhüschen and Stefan Seuffert and Florian Wimmesberger},
url = {https://www.stiftung-marktwirtschaft.de/inhalte/publikationen/argumente-zur-marktwirtschaft-und-politik/detailansicht/ehrbarer-staat-die-generationenbilanz-nachhaltigkeit-im-schatten-der-corona-pandemie/argumente-zu-marktwirtschaft-und-politik/show/Publications/},
year = {2020},
date = {2020-09-08},
journal = {Argumente zu Marktwirtschaft und Politik},
volume = {152},
keywords = {Fiskalische Nachhaltigkeit},
pubstate = {published},
tppubtype = {article}
}
Raffelhüschen, Bernd; Seuffert, Stefan
Ehrbarer Staat? Wege und Irrwege der Rentenpolitik im Lichte der Generationenbilanz Artikel
In: Argumente zu Marktwirtschaft und Politik, Bd. 148, 2020.
Abstract | Links | BibTeX | Schlagwörter: Alterssicherung, Fiskalische Nachhaltigkeit
@article{Raffelhüschen2020b,
title = {Ehrbarer Staat? Wege und Irrwege der Rentenpolitik im Lichte der Generationenbilanz},
author = {Bernd Raffelhüschen and Stefan Seuffert},
url = {https://www.stiftung-marktwirtschaft.de/inhalte/publikationen/argumente-zur-marktwirtschaft-und-politik/detailansicht/ehrbarer-staat-wege-und-irrwege-der-rentenpolitik-im-lichte-der-generationenbilanz/argumente-zu-marktwirtschaft-und-politik/show/Publications/},
year = {2020},
date = {2020-07-28},
journal = {Argumente zu Marktwirtschaft und Politik},
volume = {148},
abstract = {Gemäß der aktuellen Generationenbilanz belaufen sich die impliziten Staatsschulden derzeit auf rund 165 Prozent des BIP. Fast die Hälfte davon entfällt auf die gesetzliche Rentenversicherung – den ausgabenstärksten Sozialversicherungszweig. Vor diesem Hintergrund wirft diese Studie einen kritischen Blick auf zwei ausgewählte rentenpolitische Maßnahmen: die „Rente mit 63“ und den Kompromiss der Großen Koalition zur Grundrente. Dabei zeigt sich, dass die „Rente mit 63“ einer Subventionierung des vorzeitigen Renteneintritts vergleichsweise gut versorgter Versicherter entspricht, während die sogenannte Grundrente nicht nur deutlich teurer ausfallen wird als veranschlagt, sondern auch mit fundamentalen Prinzipien der Sozialpolitik bricht.
Will man die implizite Verschuldung abbauen und dabei weder zukünftige Rentner noch zukünftige Beitragszahler einseitig und über Gebühr belasten, kommt man angesichts der stetig steigenden Lebenserwartung nicht um eine Verlängerung der Lebensarbeitszeit herum. Als intergenerativ gerecht und im Hinblick auf die fiskalische Nachhaltigkeit günstig kann ein konstantes Verhältnis zwischen der Dauer der Beitragszahlungen und der Rentenbezugszeit für gegenwärtige und zukünftige Generationen gelten. Durch den in dieser Studie vorgeschlagenen „Lebenserwartungsfaktor“ zur Anpassung des Renteneintrittsalters ließe sich dieses Ziel erreichen. Darüber hinaus könnte mit diesem Konzept die implizite Verschuldung der gesetzlichen Rentenversicherung fast um die Hälfte gesenkt werden könnte.},
keywords = {Alterssicherung, Fiskalische Nachhaltigkeit},
pubstate = {published},
tppubtype = {article}
}
Will man die implizite Verschuldung abbauen und dabei weder zukünftige Rentner noch zukünftige Beitragszahler einseitig und über Gebühr belasten, kommt man angesichts der stetig steigenden Lebenserwartung nicht um eine Verlängerung der Lebensarbeitszeit herum. Als intergenerativ gerecht und im Hinblick auf die fiskalische Nachhaltigkeit günstig kann ein konstantes Verhältnis zwischen der Dauer der Beitragszahlungen und der Rentenbezugszeit für gegenwärtige und zukünftige Generationen gelten. Durch den in dieser Studie vorgeschlagenen „Lebenserwartungsfaktor“ zur Anpassung des Renteneintrittsalters ließe sich dieses Ziel erreichen. Darüber hinaus könnte mit diesem Konzept die implizite Verschuldung der gesetzlichen Rentenversicherung fast um die Hälfte gesenkt werden könnte.
Bahnsen, Lewe
In: Journal of the Economics of Ageing, Bd. 17, Nr. 100254, 2020, ISSN: 2212-828X, (Externe Ko-Autoren: S. Fetzer, F. Franke und C. Hagist).
Links | BibTeX | Schlagwörter: Fiskalische Nachhaltigkeit, Gesundheitspolitik und Pflege
@article{Bahnsen2020d,
title = {Gone with the windfall – Germany's Second LTC Strengthening Act and its intergenerational implications},
author = {Lewe Bahnsen},
url = {https://doi.org/10.1016/j.jeoa.2020.100254},
issn = {2212-828X},
year = {2020},
date = {2020-05-15},
journal = {Journal of the Economics of Ageing},
volume = {17},
number = {100254},
note = {Externe Ko-Autoren: S. Fetzer, F. Franke und C. Hagist},
keywords = {Fiskalische Nachhaltigkeit, Gesundheitspolitik und Pflege},
pubstate = {published},
tppubtype = {article}
}
Manthei, Gerrit
Recent German Migration Laws: A Contribution to Fiscal Sustainability Artikel Geplante Veröffentlichung
In: German Politics, S. 1-19, Geplante Veröffentlichung.
Abstract | Links | BibTeX | Schlagwörter: Fiskalische Nachhaltigkeit, Migration
@article{Manthei2020,
title = {Recent German Migration Laws: A Contribution to Fiscal Sustainability},
author = {Gerrit Manthei},
url = {https://doi.org/10.1080/09644008.2020.1752678},
doi = {10.1080/09644008.2020.1752678},
year = {2020},
date = {2020-04-23},
journal = {German Politics},
pages = {1-19},
abstract = {The German government recently made a large number of changes to migration legislation, in relation to asylum seekers and refugees who have immigrated since 2015. While the impact of some reforms may be socio–political, most of them also have fiscal implications. This study uses generational accounting to analyse the effects of these legislative changes on the German fiscal system. The results show that these reforms will likely have overall positive effects on future German public finances; they also highlight the importance of successful integration in general and the positive financial contributions accruing from the immigration of relatively young and skilled workers.},
keywords = {Fiskalische Nachhaltigkeit, Migration},
pubstate = {forthcoming},
tppubtype = {article}
}
2019
Bahnsen, Lewe; Kohlstruck, Tobias; Manthei, Gerrit; Raffelhüschen, Bernd; Seuffert, Stefan
Ehrbarer Staat? Die Generationenbilanz Update 2019 – Fokus: Pflegefall Pflegeversicherung? Artikel
In: Argumente zu Marktwirtschaft und Politik, Bd. 146, 2019.
Links | BibTeX | Schlagwörter: Fiskalische Nachhaltigkeit, Gesundheitspolitik und Pflege
@article{Bahnsen2019,
title = {Ehrbarer Staat? Die Generationenbilanz Update 2019 - Fokus: Pflegefall Pflegeversicherung?},
author = {Lewe Bahnsen and Tobias Kohlstruck and Gerrit Manthei and Bernd Raffelhüschen and Stefan Seuffert},
url = {https://www.stiftung-marktwirtschaft.de/fileadmin/user_upload/Argumente/Argument_146_Generationenbilanz_2019_10_02.pdf},
year = {2019},
date = {2019-02-21},
journal = {Argumente zu Marktwirtschaft und Politik},
volume = {146},
keywords = {Fiskalische Nachhaltigkeit, Gesundheitspolitik und Pflege},
pubstate = {published},
tppubtype = {article}
}
Reeker, Gerrit; Raffelhüschen, Bernd
Wer zahlt die AHV-Sanierung? – Analyse und Lösungsansätze Forschungsbericht
Studie aus dem Forschungsprojekt des Forschungszentrums Generationenverträge (FZG) der Universität Freiburg im Breisgau und dem UBS Chief Investment Office GWM, UBS AG, Zürich 2019, (Externe Ko-Autoren: V. Weisser, J. Bauer und P. Weckherlin).
Links | BibTeX | Schlagwörter: Alterssicherung, Fiskalische Nachhaltigkeit
@techreport{Reeker2019,
title = {Wer zahlt die AHV-Sanierung? - Analyse und Lösungsansätze},
author = {Gerrit Reeker and Bernd Raffelhüschen},
url = {https://www.ubs.com/ch/de/private/pension/information/studies.html?CAMPID=SOME-VORSORGEFORUM-CH-DEU-FACEBOOK-UBS-ANY-ANY-20190625-JEPG-ALLFOLLOWERS-POSTBOOSTING},
year = {2019},
date = {2019-02-21},
institution = {Studie aus dem Forschungsprojekt des Forschungszentrums Generationenverträge (FZG) der Universität Freiburg im Breisgau und dem UBS Chief Investment Office GWM, UBS AG, Zürich},
note = {Externe Ko-Autoren: V. Weisser, J. Bauer und P. Weckherlin},
keywords = {Alterssicherung, Fiskalische Nachhaltigkeit},
pubstate = {published},
tppubtype = {techreport}
}
Metzger, Christoph
In: Fiscal Studies, Bd. 40, Nr. 2, S. 239-270, 2019.
Links | BibTeX | Schlagwörter: Alterssicherung, Fiskalische Nachhaltigkeit
@article{Metzger2019,
title = {Accounting of the German Statutory Pension Scheme: Balance Sheet, Cross-Sectional Internal Rate of Return and Implicit Tax Rate},
author = {Christoph Metzger},
url = {https://doi.org/10.1111/1475-5890.12188},
year = {2019},
date = {2019-02-14},
journal = {Fiscal Studies},
volume = {40},
number = {2},
pages = {239-270},
keywords = {Alterssicherung, Fiskalische Nachhaltigkeit},
pubstate = {published},
tppubtype = {article}
}
Peters, Fabian; Raffelhüschen, Bernd; Reeker, Gerrit
Ehrbare Staaten? Update 2018: Die Nachhaltigkeit der öffentlichen Finanzen in Europa Artikel
In: Argumente zu Marktwirtschaft und Politik, Bd. 144, 2019.
Links | BibTeX | Schlagwörter: Fiskalische Nachhaltigkeit
@article{Peters2019,
title = {Ehrbare Staaten? Update 2018: Die Nachhaltigkeit der öffentlichen Finanzen in Europa},
author = {Fabian Peters and Bernd Raffelhüschen and Gerrit Reeker},
url = {https://www.stiftung-marktwirtschaft.de/inhalte/publikationen/argumente-zur-marktwirtschaft-und-politik/detailansicht/ehrbare-staaten-update-2018/argumente-zu-marktwirtschaft-und-politik/show/Publications/},
year = {2019},
date = {2019-02-14},
journal = {Argumente zu Marktwirtschaft und Politik},
volume = {144},
keywords = {Fiskalische Nachhaltigkeit},
pubstate = {published},
tppubtype = {article}
}
Bahnsen, Lewe; Raffelhüschen, Bernd
Zur Reform der Pflegeversicherung: Eine Generationenbilanz Artikel
In: ifo Schnelldienst, Bd. 72, Nr. 1, S. 29-35, 2019.
Links | BibTeX | Schlagwörter: Fiskalische Nachhaltigkeit, Gesundheitspolitik und Pflege
@article{Bahnsen2019b,
title = {Zur Reform der Pflegeversicherung: Eine Generationenbilanz},
author = {Lewe Bahnsen and Bernd Raffelhüschen},
url = {https://www.ifo.de/DocDL/sd-2019-01-bahnsen-raffelhueschen-reform-pflegeversicherung-2019-01-10.pdf},
year = {2019},
date = {2019-02-14},
journal = {ifo Schnelldienst},
volume = {72},
number = {1},
pages = {29-35},
keywords = {Fiskalische Nachhaltigkeit, Gesundheitspolitik und Pflege},
pubstate = {published},
tppubtype = {article}
}
2018
Bahnsen, Lewe
In: WHU Working Paper Series – Economics Group, Bd. 18-05, 2018, (Externe Ko-Autoren: S. Fetzer, F. Franke und C. Hagist).
Links | BibTeX | Schlagwörter: Fiskalische Nachhaltigkeit, Gesundheitspolitik und Pflege
@article{Bahnsen2018,
title = {Gone with the Windfall - Germany's Second LTC Strengthening Act and its Intergenerational Implications},
author = {Lewe Bahnsen},
url = {https://opus4.kobv.de/opus4-whu/frontdoor/index/index/docId/702},
year = {2018},
date = {2018-02-15},
journal = {WHU Working Paper Series - Economics Group},
volume = {18-05},
note = {Externe Ko-Autoren: S. Fetzer, F. Franke und C. Hagist},
keywords = {Fiskalische Nachhaltigkeit, Gesundheitspolitik und Pflege},
pubstate = {published},
tppubtype = {article}
}
Raffelhüschen, Bernd
Offene Grenzen oder generöser Sozialstaat: Beides geht nicht?! Artikel
In: ifo Schnelldienst, Bd. 71, Nr. 18, S. 17-25, 2018.
Links | BibTeX | Schlagwörter: Fiskalische Nachhaltigkeit, Migration
@article{Raffelhüschen2018,
title = {Offene Grenzen oder generöser Sozialstaat: Beides geht nicht?!},
author = {Bernd Raffelhüschen},
url = {https://www.cesifo-group.de/DocDL/sd-2018-18-chiemsee-konferenz-raffelhueschen.pdf},
year = {2018},
date = {2018-02-15},
journal = {ifo Schnelldienst},
volume = {71},
number = {18},
pages = {17-25},
keywords = {Fiskalische Nachhaltigkeit, Migration},
pubstate = {published},
tppubtype = {article}
}
Bahnsen, Lewe; Manthei, Gerrit; Raffelhüschen, Bernd
Ehrbarer Staat? Die Generationenbilanz Update 2018 – Große Koalition, große Kosten Artikel
In: Argumente zu Marktwirtschaft und Politik, Bd. 142, 2018.
Links | BibTeX | Schlagwörter: Fiskalische Nachhaltigkeit
@article{Bahnsen2018b,
title = {Ehrbarer Staat? Die Generationenbilanz Update 2018 - Große Koalition, große Kosten},
author = {Lewe Bahnsen and Gerrit Manthei and Bernd Raffelhüschen},
url = {https://www.stiftung-marktwirtschaft.de/inhalte/publikationen/argumente-zur-marktwirtschaft-und-politik/detailansicht/die-generationenbilanz-update-2018-grosse-koalition-grosse-kosten/argumente-zu-marktwirtschaft-und-politik/show/Publications/},
year = {2018},
date = {2018-02-15},
journal = {Argumente zu Marktwirtschaft und Politik},
volume = {142},
keywords = {Fiskalische Nachhaltigkeit},
pubstate = {published},
tppubtype = {article}
}
Reeker, Gerrit
Meine Vorsorge – meine Entscheidung: Individuelle Vorsorge in der 2. und 3. Säule bewusst gestalten Forschungsbericht
Studie aus dem Forschungsprojekt des Forschungszentrums Generationenverträge (FZG) der Universität Freiburg im Breisgau und dem UBS Chief Investment Office GWM, UBS AG, Zürich 2018, (Externe Ko-Autoren: J. Bauer, V. Weisser, S. Schürmann und M. Burri).
Links | BibTeX | Schlagwörter: Alterssicherung, Fiskalische Nachhaltigkeit
@techreport{Reeker2018,
title = {Meine Vorsorge - meine Entscheidung: Individuelle Vorsorge in der 2. und 3. Säule bewusst gestalten},
author = {Gerrit Reeker},
url = {https://www.ubs.com/ch/de/private/pension/information/studies.html?CAMPID=SOME-VORSORGEFORUM-CH-DEU-FACEBOOK-UBS-ANY-ANY-20190625-JEPG-ALLFOLLOWERS-POSTBOOSTING},
year = {2018},
date = {2018-02-15},
institution = {Studie aus dem Forschungsprojekt des Forschungszentrums Generationenverträge (FZG) der Universität Freiburg im Breisgau und dem UBS Chief Investment Office GWM, UBS AG, Zürich},
note = {Externe Ko-Autoren: J. Bauer, V. Weisser, S. Schürmann und M. Burri},
keywords = {Alterssicherung, Fiskalische Nachhaltigkeit},
pubstate = {published},
tppubtype = {techreport}
}
Manthei, Gerrit; Raffelhüschen, Bernd
Migration and Long-Term Fiscal Sustainability in Welfare Europe: A Case Study Artikel
In: FinanzArchiv, Bd. 74, Nr. 4, S. 446-461, 2018.
Links | BibTeX | Schlagwörter: Fiskalische Nachhaltigkeit, Migration
@article{Manthei2018,
title = {Migration and Long-Term Fiscal Sustainability in Welfare Europe: A Case Study},
author = {Gerrit Manthei and Bernd Raffelhüschen},
url = {https://www.mohrsiebeck.com/artikel/migration-and-long-term-fiscal-sustainability-in-welfare-europe-a-case-study-101628fa-2018-0014},
year = {2018},
date = {2018-02-15},
journal = {FinanzArchiv},
volume = {74},
number = {4},
pages = {446-461},
keywords = {Fiskalische Nachhaltigkeit, Migration},
pubstate = {published},
tppubtype = {article}
}
Peters, Fabian; Raffelhüschen, Bernd; Reeker, Gerrit
Ehrbare Staaten? Update 2017: Die Nachhaltigkeit der öffentlichen Finanzen in Europa Artikel
In: Argumente zu Marktwirtschaft und Politik, Bd. 139, 2018.
Links | BibTeX | Schlagwörter: Fiskalische Nachhaltigkeit
@article{Peters2018,
title = {Ehrbare Staaten? Update 2017: Die Nachhaltigkeit der öffentlichen Finanzen in Europa},
author = {Fabian Peters and Bernd Raffelhüschen and Gerrit Reeker},
url = {https://www.stiftung-marktwirtschaft.de/inhalte/publikationen/argumente-zur-marktwirtschaft-und-politik/detailansicht/ehrbare-staaten-update-2017/argumente-zu-marktwirtschaft-und-politik/show/Publications/},
year = {2018},
date = {2018-02-15},
journal = {Argumente zu Marktwirtschaft und Politik},
volume = {139},
keywords = {Fiskalische Nachhaltigkeit},
pubstate = {published},
tppubtype = {article}
}
2017
Bahnsen, Lewe; Manthei, Gerrit; Raffelhüschen, Bernd
Deutschland, quo vadis? Neue Regierung, alte Herausforderungen Artikel
In: Zeitschrift für Staats- und Europawissenschaften, Bd. 15, Nr. 4, S. 657-670, 2017.
Links | BibTeX | Schlagwörter: Fiskalische Nachhaltigkeit
@article{Bahnsen2017,
title = {Deutschland, quo vadis? Neue Regierung, alte Herausforderungen},
author = {Lewe Bahnsen and Gerrit Manthei and Bernd Raffelhüschen},
url = {https://doi.org/10.5771/1610-7780-2017-4-657},
year = {2017},
date = {2017-02-16},
journal = {Zeitschrift für Staats- und Europawissenschaften},
volume = {15},
number = {4},
pages = {657-670},
keywords = {Fiskalische Nachhaltigkeit},
pubstate = {published},
tppubtype = {article}
}
Bahnsen, Lewe; Manthei, Gerrit; Raffelhüschen, Bernd
Ehrbarer Staat? Die Generationenbilanz Update 2017 – Nachhaltigkeit im Klammergriff des Wahlkampfes Artikel
In: Argumente zu Marktwirtschaft und Politik, Bd. 138, 2017.
Links | BibTeX | Schlagwörter: Fiskalische Nachhaltigkeit
@article{Bahnsen2017b,
title = {Ehrbarer Staat? Die Generationenbilanz Update 2017 - Nachhaltigkeit im Klammergriff des Wahlkampfes},
author = {Lewe Bahnsen and Gerrit Manthei and Bernd Raffelhüschen},
url = {https://www.stiftung-marktwirtschaft.de/inhalte/publikationen/argumente-zur-marktwirtschaft-und-politik/detailansicht/die-generationenbilanz-update-2017-nachhaltigkeit-im-klammergriff-des-wahlkampfes/argumente-zu-marktwirtschaft-und-politik/show/Publications/},
year = {2017},
date = {2017-02-16},
journal = {Argumente zu Marktwirtschaft und Politik},
volume = {138},
keywords = {Fiskalische Nachhaltigkeit},
pubstate = {published},
tppubtype = {article}
}
Laub, Natalie; Hagist, Christian
In: Intergenerational Justice Review, Bd. 11, Nr. 2, S. 64-77, 2017.
Links | BibTeX | Schlagwörter: Fiskalische Nachhaltigkeit
@article{Laub2017,
title = {Pension and Intergenerational Balance - A case study of Norway, Poland and Germany using Generational Accounting},
author = {Natalie Laub and Christian Hagist},
url = {http://dx.doi.org/10.24357/igjr.11.2.631},
year = {2017},
date = {2017-02-16},
journal = {Intergenerational Justice Review},
volume = {11},
number = {2},
pages = {64-77},
keywords = {Fiskalische Nachhaltigkeit},
pubstate = {published},
tppubtype = {article}
}
Raffelhüschen, Bernd; Reeker, Gerrit
Nachhaltigkeit und Generationengerechtigkeit der Reform Altersvorsorge 2020 – Licht und Schatten Forschungsbericht
Studie aus dem Forschungsprojekt des FZG und des UBS Chief Investment Office WM, UBS AG, Zürich 2017, (Externer Ko-Autor: V. Weisser).
Links | BibTeX | Schlagwörter: Alterssicherung, Fiskalische Nachhaltigkeit
@techreport{Raffelhüschen2017,
title = {Nachhaltigkeit und Generationengerechtigkeit der Reform Altersvorsorge 2020 - Licht und Schatten},
author = {Bernd Raffelhüschen and Gerrit Reeker},
url = {https://www.ubs.com/ch/de/private/pension/information/studies.html?CAMPID=SOME-VORSORGEFORUM-CH-DEU-FACEBOOK-UBS-ANY-ANY-20190625-JEPG-ALLFOLLOWERS-POSTBOOSTING},
year = {2017},
date = {2017-02-16},
institution = {Studie aus dem Forschungsprojekt des FZG und des UBS Chief Investment Office WM, UBS AG, Zürich},
note = {Externer Ko-Autor: V. Weisser},
keywords = {Alterssicherung, Fiskalische Nachhaltigkeit},
pubstate = {published},
tppubtype = {techreport}
}
Peters, Fabian; Raffelhüschen, Bernd; Reeker, Gerrit
Ehrbare Staaten? Update 2016: Die Nachhaltigkeit der öffentlichen Finanzen in Europa Artikel
In: Argumente zu Marktwirtschaft und Politik, Bd. 137, 2017.
Links | BibTeX | Schlagwörter: Fiskalische Nachhaltigkeit
@article{Peters2017c,
title = {Ehrbare Staaten? Update 2016: Die Nachhaltigkeit der öffentlichen Finanzen in Europa},
author = {Fabian Peters and Bernd Raffelhüschen and Gerrit Reeker},
url = {https://www.stiftung-marktwirtschaft.de/inhalte/publikationen/argumente-zur-marktwirtschaft-und-politik/detailansicht/ehrbare-staaten-update-2016/argumente-zu-marktwirtschaft-und-politik/show/Publications/},
year = {2017},
date = {2017-02-16},
journal = {Argumente zu Marktwirtschaft und Politik},
volume = {137},
keywords = {Fiskalische Nachhaltigkeit},
pubstate = {published},
tppubtype = {article}
}
2016
Bahnsen, Lewe; Manthei, Gerrit; Raffelhüschen, Bernd
Die langfristigen Auswirkungen der Fluchtmigration auf die fiskalische Nachhaltigkeit in Deutschland Artikel
In: Zeitschrift für Staats- und Europawissenschaften, Bd. 14, Nr. 4, S. 483-502, 2016.
Links | BibTeX | Schlagwörter: Fiskalische Nachhaltigkeit, Migration
@article{Bahnsen2016,
title = {Die langfristigen Auswirkungen der Fluchtmigration auf die fiskalische Nachhaltigkeit in Deutschland},
author = {Lewe Bahnsen and Gerrit Manthei and Bernd Raffelhüschen},
url = {https://doi.org/10.5771/1610-7780-2016-4-483},
year = {2016},
date = {2016-02-18},
journal = {Zeitschrift für Staats- und Europawissenschaften},
volume = {14},
number = {4},
pages = {483-502},
keywords = {Fiskalische Nachhaltigkeit, Migration},
pubstate = {published},
tppubtype = {article}
}
Bahnsen, Lewe; Manthei, Gerrit; Raffelhüschen, Bernd
Ehrbarer Staat? Die Generationenbilanz Update 2016 – Zur fiskalischen Dividende der Zuwanderung Artikel
In: Argumente zu Marktwirtschaft und Politik, Bd. 135, 2016.
Links | BibTeX | Schlagwörter: Fiskalische Nachhaltigkeit, Migration
@article{Bahnsen2016b,
title = {Ehrbarer Staat? Die Generationenbilanz Update 2016 - Zur fiskalischen Dividende der Zuwanderung},
author = {Lewe Bahnsen and Gerrit Manthei and Bernd Raffelhüschen},
url = {https://www.stiftung-marktwirtschaft.de/inhalte/publikationen/argumente-zur-marktwirtschaft-und-politik/detailansicht/ehrbarer-staat-die-generationenbilanz-update-2016-zur-fiskalischen-dividende-der-zuwanderung/argumente-zu-marktwirtschaft-und-politik/show/Publications/},
year = {2016},
date = {2016-02-18},
journal = {Argumente zu Marktwirtschaft und Politik},
volume = {135},
keywords = {Fiskalische Nachhaltigkeit, Migration},
pubstate = {published},
tppubtype = {article}
}
Reeker, Gerrit; Moog, Stefan; Raffelhüschen, Bernd
Ehrbare Staaten? Update 2015: Die Nachhaltigkeit der öffentlichen Finanzen in Europa Artikel
In: Argumente zu Marktwirtschaft und Politik, Bd. 133, 2016.
Links | BibTeX | Schlagwörter: Fiskalische Nachhaltigkeit
@article{Reeker2016,
title = {Ehrbare Staaten? Update 2015: Die Nachhaltigkeit der öffentlichen Finanzen in Europa},
author = {Gerrit Reeker and Stefan Moog and Bernd Raffelhüschen},
url = {https://www.stiftung-marktwirtschaft.de/inhalte/publikationen/argumente-zur-marktwirtschaft-und-politik/detailansicht/ehrbare-staaten-update-2015-die-nachhaltigkeit-der-oeffentlichen-finanzen-in-europa/argumente-zu-marktwirtschaft-und-politik/show/Publications/},
year = {2016},
date = {2016-02-18},
journal = {Argumente zu Marktwirtschaft und Politik},
volume = {133},
keywords = {Fiskalische Nachhaltigkeit},
pubstate = {published},
tppubtype = {article}
}
Raffelhüschen, Bernd; Moog, Stefan
Zur fiskalischen Dividende der Flüchtlingskrise: Eine Generationenbilanz Artikel
In: ifo Schnelldienst, Bd. 69, Nr. 4, S. 24-29, 2016.
Links | BibTeX | Schlagwörter: Fiskalische Nachhaltigkeit, Migration
@article{Raffelhüschen2016,
title = {Zur fiskalischen Dividende der Flüchtlingskrise: Eine Generationenbilanz},
author = {Bernd Raffelhüschen and Stefan Moog},
url = {https://www.ifo.de/DocDL/sd-2016-04-2016-2-25.pdf},
year = {2016},
date = {2016-02-18},
journal = {ifo Schnelldienst},
volume = {69},
number = {4},
pages = {24-29},
keywords = {Fiskalische Nachhaltigkeit, Migration},
pubstate = {published},
tppubtype = {article}
}
Reeker, Gerrit; Raffelhüschen, Bernd
Demografischer Wandel belastet Staatshaushalt Artikel
In: Die Volkswirtschaft / La Vie économique, Bd. 89, Nr. 12, S. 18-21, 2016, (Externer Ko-Autor: V. Weisser).
Links | BibTeX | Schlagwörter: Fiskalische Nachhaltigkeit
@article{Reeker2016b,
title = {Demografischer Wandel belastet Staatshaushalt},
author = {Gerrit Reeker and Bernd Raffelhüschen},
url = {http://dievolkswirtschaft.ch/content/uploads/2016/11/08_Raffelhueschen_Reeker_Weisser_DE.pdf},
year = {2016},
date = {2016-02-18},
journal = {Die Volkswirtschaft / La Vie économique},
volume = {89},
number = {12},
pages = {18-21},
note = {Externer Ko-Autor: V. Weisser},
keywords = {Fiskalische Nachhaltigkeit},
pubstate = {published},
tppubtype = {article}
}
Müller, Christoph
Adequacy and fiscal sustainability: A long-term evaluation of public pension schemes in Hungary and Poland Abschlussarbeit
Albert‐Ludwigs‐Universität, Freiburg, 2016, (Dissertation).
Links | BibTeX | Schlagwörter: Alterssicherung, Fiskalische Nachhaltigkeit
@mastersthesis{Müller2016b,
title = {Adequacy and fiscal sustainability: A long-term evaluation of public pension schemes in Hungary and Poland},
author = {Christoph Müller},
url = {https://d-nb.info/1122592744/34},
year = {2016},
date = {2016-02-18},
address = {Freiburg},
school = {Albert‐Ludwigs‐Universität},
note = {Dissertation},
keywords = {Alterssicherung, Fiskalische Nachhaltigkeit},
pubstate = {published},
tppubtype = {mastersthesis}
}
2015
Kaier, Klaus; Müller, Christoph
In: Empirica – Journal of European Economics, Bd. 42, Nr. 4, S. 865-895, 2015.
Links | BibTeX | Schlagwörter: Alterssicherung, Fiskalische Nachhaltigkeit
@article{Kaier2015,
title = {New Figures on Unfunded Public Pension Entitlements across Europe - Concept, Results and Applications},
author = {Klaus Kaier and Christoph Müller},
url = {https://doi.org/10.1007/s10663-015-9285-3},
year = {2015},
date = {2015-02-12},
journal = {Empirica - Journal of European Economics},
volume = {42},
number = {4},
pages = {865-895},
keywords = {Alterssicherung, Fiskalische Nachhaltigkeit},
pubstate = {published},
tppubtype = {article}
}